Die Berechnung von Behördengebühren für Variations ist für jeden Zulasser eine mühsame Angelegenheit, insbesondere für große DCP/MRP-Verfahren.
Deshalb habe ich ein nützliches Tool entwickelt, mit dem sich die Gebühren einfach berechnen lassen. Der Gebührenrechner basiert auf Excel und kann für die folgenden Länder verwendet werden:
- alle Mitgliedstaaten der EU (und EMA),
- Großbritannien,
- Island,
- Norwegen,
- Republik Serbien.

Der Gebührenrechner enthält keine Makros und berücksichtigt die folgenden Punkte:
- chemisch definierte und pflanzliche Arzneimittel,
- nationale Verfahren und DCP/MRP-Verfahren, zentrales Verfahren,
- „single/grouping“ von Variations,
- unterschiedliche Gebühren für einzelne Stärken,
- DCP/MRP-Verfahren: unterschiedliche Zahl zugelassener Stärken in den einzelnen CMS,
- gegebenenfalls Deckelung von Gebühren und Pauschalen,
- Nicht-€-Währungen werden automatisch in € umgerechnet,
- sonstige nationale Besonderheiten.
Den Gebührenrechner sowie eine Kurzanleitung können Sie hier herunterladen, aktuelle Version 2.0, zuletzt aktualisiert am 17.07.2025:
Die Behördengebühren und Währungskurse werden regelmäßig von mir kontrolliert und der Rechner gegebenenfalls aktualisiert. Sie können die aktuelle Version stets hier herunterladen.
Im Gebührenrechner sind zahlreiche komplizierte Formeln hinterlegt. Sollten Sie bei der Berechnung auf Fehler stoßen, bitte ich Sie, mir diese mitzuteilen:
info@pharmazulassung.de
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe bei der Verbesserung des Rechners.
Historie
- 17.07.2025: to update national exchange rates; to update HR & HU fees
- 09.04.2025: to update UK fees (CMS/national)
- 02.03.2025: to update NO fees; to check HU fees; to update national exchange rates
- 06.01.2025: to update DK & IE fees
- 01.01.2025: to update fees
- 11.07.2024: to correct calculation of UK fees (type II, complex/extended, additional strengths)
- 07.07.2024: to update HR fees
- 30.06.2024: to update national exchange rates
- 23.06.2024: to correct IT & ES fees (ES: distinction between full & abbreviated applications)
- 31.05.2024: to update DK fees
- 17.05.2024: to correct calculation of SI fees & to update IT fees
- 21.04.2024: to correct calculation of UK fees
- 15.04.2024: to correct calculation of HR fees
- 01.04.2024: to update EMA fees
- 16.03.2024: to correct calculation of SK fees
- 29.02.2024: to correct calculation of SI fees
- 25.02.2024: to update NO and IS fees; to update national exchange rates
- 03.01.2024: to update fees
- 09.12.2023: to correct BE fees; payment by invoice in Belgium from 2024; to update national exchange rates
- 10.09.2023: to correct DE cap fee
- 23.07.2023: to correct calculation of ES fees
- 18.07.2023: to correct calculation of HU fees and to update national exchange rates
- 15.07.2023: to update ES fees
- 09.05.2023: to update IT fees and national exchange rates
- 12.04.2023: to update IS and IE fees
- 05.04.2023: to update GB and EMA fees
- 06.03.2023: to check SI fees and national exchange rates
- 02.01.2023: to check the fees in general; HR has adopted the Euro
- 06.12.2022: to update SI fees
- 02.12.2022: to update EE fees and national exchange rates
- 16.11.2022: if a cap fee applies the fees for individual variations are shaded in grey and striked through
- 20.09.2022: to correct calculation of FI fees and to update national exchange rates
- 08.08.2022: to update DK fees
- 15.06.2022: to correct calculation of RO fees
- 09.04.2022: to update EMA fees
- 01.04.2022: to update IT fees
- 13.03.2022: to update BE fees
- 15.02.2022: to update IS and ES fees
- 03.01.2022: to check fees on HA websites